Übergabe des neuen TLF 4000
Nun ist es da, unser neues Tanklöschfahrzeug 4000! Es wurde zum Feuerwehrfest offiziell übergeben. Nach den vielen Glückwünschen und Grußworten hatte die Kinderfeuerwehr die ehrenvolle Aufgabe das Fahrzeug zu enthüllen.
Übergabe des neuen TLF 4000
Nun ist es da, unser neues Tanklöschfahrzeug 4000! Es wurde zum Feuerwehrfest offiziell übergeben. Nach den vielen Glückwünschen und Grußworten hatte die Kinderfeuerwehr die ehrenvolle Aufgabe das Fahrzeug zu enthüllen.
Bericht zur Feuerwehrjahreshauptversammlung
Am 27. Januar fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Die Kameraden der vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bannewitz kamen am 27.01.2017 zu ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung zusammen. Der Gemeindewehrleiter Heiko Wersig konnte in der Eutschützer Mühle die zahlreich erschienenen Kameraden der aktiven sowie der Alters- und Ehrenabteilungen begrüßen. Als Gäste waren der stv. Kreisbrandmeister für unseren Inspektionsbereich Sven Heisig und seitens der Gemeindeverwaltung der 2. stellvertretende Bürgermeister Lars Römer erschienen.
Nach dem gemeinsamen Abendessen (Dank an den Mühlenwirt und seine Mannschaft) zogen dann die Ortswehrleiter in ihrem Rechenschaftsbericht Bilanz über das vergangene Jahr 2016. Im Anschluss gab es die Beförderungen und Ehrungen sowie die Wahl zur Gemeindewehrleitung. Heiko Wersig wurde als Gemeindewehrleiter in seinem Amt bestätigt und wird mit den beiden Stellvertretern Torsten Pretzsch und Eric Forberg weiterarbeiten.
Den Bericht zur Jahreshauptversammlung können sie hier als pdf -file lesen.
Bericht zur Personalsituation der Feuerwehr
Den Artikel der Sächsischen Zeitung unseres Gemeindewehrleiters Heiko Wersig vom 05. Januar über die prekäre Personalsituation können sie hier nachlesen.
© Oberthür
"Hier ist noch Platz! Der Bannewitzer Gemeindewehrleiter Heiko Wersig
sucht Mitglieder für die Feuerwehr. „Wir brauchen ehrenamtliches Engagement“, sagt er.
Den Bericht können sie hier auch als pdf -file lesen.
05.11.16: Jugendfeuerwehr erfolgreich
Am Samstag den 5. November fand das Sportfest der Jugendfeuerwehren des Landkreises statt. Wie die vergangenen Jahre nahmen wir am Fussballturnier teil. Die gemeinsame Mannschaft der Bannewitzer und Goppeln-Hänichener Jugendfeuerwehr belegte den 2. Platz vor Borlas. Nur die Jugendfeuerwehr Ruppendorf war noch besser und gewann gegen uns das Finale um den 1. Platz.
Glückwunsch an unser Team!