Mai
Nr. 47
Einsatzübung
Dippoldiswalder Heide
Einsatzübung
Alarmierungszeit 14.05.2022 um 08:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Für den Einsatzschwerpunkt Dippoldiswalder Heide haben die Städte Rabenau und Dippoldiswalde gemeinsam einen Einsatzplan erstellt. Auf Basis dieses Einsatzplanes wurde heute eine entsprechende Einsatzübung mit dem Namen "Eiserner Wald" durchgeführt.
Das TLF 4000 bediente dabei Faltbehählter im Abschnitt Wasserversorgung mit ausreichend Löschwasser. Mehrere Tanklöschfahrzeuge führten dabei einen Pendelverkehr durch. Der Gerätewagen-Wechsellader unterstützte den Abschnitt Brandbekämpfung mit Schlauchmaterial und Tragkraftspritze.
Unsere Einsatzkräfte unterstützen zeitgleich den ELW 2 Funktrupp, welcher bei der Einsatzleitung am Standort Karsdorf besetzt wurde.
Details ansehen
Nr. 46
Wohnungsbrand
Cunnersdorf / Freitaler Straße
Rauchmelderauslösung
Alarmierungszeit 13.05.2022 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Feuerwehr Freital +++ Feuerwehr Rabenau +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Gemeindeverwaltung Bannewitz
Einsatzbericht Ein ausgelöster Rauchmelder rief die Feuerwehr zur Stelle. Die Tür musste mit Türöffnungswerkzeug geöffnet werden. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 45
Verkehrsunfall
BAB 17
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 11.05.2022 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Am Einsatzort waren bereits die Stadtteilfeuerwehr Dresden Lockwitz und Dresden Kaitz eingetroffen. Wir übernahmen die Sicherungsmaßnahmnen an der Unfallstelle. Nach Übergabe der Einsatzstelle an Polizei und die Feuerwehr Dresden Lockwitz, konnten wir den Einsatz abbrechen und zurück kehren.
Details ansehen
Nr. 44
Mittelbrand
Freital / Saarstraße
Brand Hecke
Alarmierungszeit 08.05.2022 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz
Einsatzbericht Überörtliche Unterstützung zu einem Heckenbrand in Freital Kleinaundorf.
Details ansehen
Nr. 43
Brandmeldeanlage
Kreischa
Brandmeldeanlage (überörtlich)
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 10:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Zu einer Evakuierungsübung nach Kreischa wurde die Feuerwehr entsprechnend der Alarm- und Ausrückeordnung alarmiert. Die Feuerwehr musste am Einsatzort nicht tätig werden und konnte somit die Rückfahrt zurück in das Gerätehaus antreten.
Details ansehen
Nr. 42
Personrettung
Bannewitz / Winckelmannstraße
Person in Notlage
Nr. 41
Türöffnung
Cunnersdorf / Coschützer Straße
Türöffnung
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst
Details ansehen
April
Nr. 40
Absicherung Veranstaltung
Bannewitz / Marienschacht
Absicherung Hexenfeuer
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz
Einsatzbericht Die Feuerwehr sicherte das Hexenfeuer am Marienschacht Bannewitz ab.
Details ansehen
Nr. 39
Verkehrsunfall
Goppeln / S191
ausl. Betriebsmittel
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der S191 sind kurz nach dem Kreuzungsbereich Goppeln in Richtung Dresden zwei PKWs verunfallt.
Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert bis zum eintreffen der Polizei. Durch diese erfolgte die Unfallaufnahme. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 38
Ölspur
Goppeln / Goppelner Hauptstraße
Ölspur beseitigen
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Cunnersdorf
Einsatzbericht Über 500m Ölspur sind unter anderem in einem Kreuzungsbereich zu beseitigen. Nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung wird die Entfernung durch eine Fachfirma übernommen.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle entsprechend ab.
Details ansehen
Nr. 37
Brandmeldeanlage
Kreischa (überörtlich)
ausgelöste BMA
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Fehlauslösung Brandmeldeanlage einer Brandmeldeanlage. Im Anschluss erfolgte die Rücksetzung der Anlage durch die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 36
Brandmeldeanlage
Kreischa (überörtlich)
ausgelöste BMA
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 09:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Fehlauslösung Brandmeldeanlage einer Brandmeldeanlage. Im Anschluss erfolgte die Rücksetzung der Anlage durch die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 35
Ölspur
Bannewitz / B170-S191
Ölspur beseitigen
Alarmierungszeit 18.04.2022 um 17:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Cunnersdorf
Einsatzbericht Die gemeldete Ölspur wurde abgesichert und durch die Kräfte der Ortsfeuerwehr Bannewitz abgestumpft. Die hinzugezogene Ortsfeuerwehr Cunnersdorf hat die Absicherung der Einsatzstelle bis zur Abnahme durch den Verwaltungsträger sichergestellt. Die verständigte Fachfirma hat die Verunreinigung entfernt. Die Straße wurde der Polizei und dem Ordnungsamt übergeben.
Details ansehen
Nr. 34
unklare Rauchentwicklung
Possendorf / Schulgasse
Brand Akkumulator
Alarmierungszeit 14.04.2022 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Feuerwehr Freital +++ Feuerwehr Kreischa +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Gemeindeverwaltung Bannewitz
Einsatzbericht Während eines Ladevorgangs mehrer Akkus in einem Keller, entzündeten sich diese. Die enorme Rauch- und Hitzeentwicklung ließ dabei sogar Kellerfenster zerbersten. Die Rauchentwicklung löste zudem die Brandmelder im Haus aus und machte die Hausbewohner aufmerksam. Die Akkus wurden vom Stromnetz getrennt und aus dem Haus verbracht. Die Räume wurden anschließend mittels Überdrucklüfter belüftet. Der mit alarmierte Rettungsdienst behandelte während des Einsatzes beide Hausbewohner.
Details ansehen
Nr. 33
techn. Hilfeleistung
Bannewitz / Kreuzung B170-Winckelmannstraße
Dieselfleck beseitigen
Alarmierungszeit 06.04.2022 um 10:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Kleinerer Dieselfleck auf der Bundesstraße wurde zweifach mit Bioversal gereinigt, gespült und an das Ordnungsamt übergeben.
Details ansehen
Nr. 32
Ölspur
Possendorf / Adolf-Kalwac-Straße
Ölspur beseitigen
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Cunnersdorf
Einsatzbericht Es wurde eine Ölspur von Obernaundorf bis Possendorf gemeldet. Durch die Gemeinde wurde ein Ölbeseitigungsunternehmen bestellt. Bis zu dessen Eintreffen wurde die Ölspur mit Schildern durch die Feuerwehr abgesichert.
Details ansehen
März
Nr. 31
techn. Hilfeleistung
Cunnersdorf / Steinstraße
techn. Hilfeleistung
Alarmierungszeit 30.03.2022 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Cunnersdorf
Einsatzbericht Aus einem Fahrzeug wurde der fahrzeuginterne Notruf ausgelöst. Vor Ort war jedoch niemand anzutreffen, daher Einsatzabbruch.
Details ansehen
Nr. 30
Mittelbrand
Freital / Am alten Bahnhof
Wiesenbrand
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz
Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Freital bei der Bekämpfung eines Flächenbrandes im Ortsteil Kleinnaundorf. Wir rücken in diesem Bereich gemeinsam mit der Feuerwehr Freital aus, um eine schnellstmögliche Brandbekämpfung sicherzustellen.
Das Feuer wurde durch Anwohner bereits teilweise gelöscht, so dass die Restlöscharbeiten allein durch die Feuerwehr Freital geleistet werden konnten. Unsere Fahrzeuge sind wieder eingerückt.
Details ansehen
Nr. 29
Tragehilfe
Possendorf / Zum Heideberg
Tragehilfe für RD
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Tragehilfe für Rettungsdienst aus 3. OG
Details ansehen
Nr. 28
Einsatzübung
Bannewitz / Neues Leben
Einsatzübung Teil 2
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen
Einsatzbericht Wie bereits in Übung Teil 1 geschrieben, wurde die selbe Übung noch einmal mit anderen Fahrzeugen / Personen durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 27
Tragehilfe
Bannewitz / Carl-Behrens-Straße
Tragehilfe für RD
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Tragehilfe für Rettungsdienst aus 3. OG
Details ansehen
Nr. 26
Tragehilfe
Goppeln/ Dorfstr.
Tragehilfe für RD
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr
Einsatzbericht Tragehilfe für den Rettungsdienst, Person in Notlage.
Details ansehen
Nr. 25
unklare Rauchentwicklung
A. Bebel Str.
unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 11.03.2022 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz
Einsatzbericht Einsatzabbruch, da ordnungsgemäße Feuerstelle
Details ansehen
Nr. 24
umgestürzter Baum
Wilmsdorf / Adolf Kalwack Str
umgestürzter Baum über Straße
Alarmierungszeit 11.03.2022 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Einsatzabbruch für die OF Bannewitz, Einsatz wurde von der OF Possendorf abgearbeitet.
Details ansehen
Nr. 23
Einsatzübung
Bannewitz / Neues Leben
Einsatzübung Teil 1
Alarmierungszeit 04.03.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen
Einsatzbericht Zur lebensnahen Ausbildung alle Feuerwehrangehörigen werden Einsatzübungen durchgeführt. Hier werden die verschiedenen Elemente aus den Ausbildung zu einem gesamten Einsatz verbunden. Zudem wird hierbei die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehren geübt.
Die Einsatzübung wurde 2 mal durchgeführt, um allen Kameradinnen und Kameraden eine effektive Übungsteilnahme zu ermöglichen.
In Teil 1 am 04.03.2022 wurde ein Brand in der OS Bannewitz simuliert. Dazu wurde neben einem Rauchgenerator auch Laienschauspieler als zu rettende Personen eingesetzt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Übungsteilnehmer!
Details ansehen
Nr. 22
Fahrzeugbrand
An der Zschauke
PKW-Brand
Alarmierungszeit 01.03.2022 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr musste einen PKW Brand auf einem Parkplatz löschen
Details ansehen
Februar
Nr. 21
Führungskräfte ELW1
Kreischa / Dippoldiswalde Str.
Unterstützung FF Kreischa
Alarmierungszeit 28.02.2022 um 21:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Kreischa mit Führungskräften bei einem PKW Brand direkt am Haus
Details ansehen
Nr. 20
Verkehrsunfall
B 170/ Horkenstr.
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 23.02.2022 um 05:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Einsatzstellle wurde abgesichert und eine Person bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst erstversorgt und betreut.
Details ansehen
Nr. 19
Gebäudebrand
Am Schloss
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Gemeindefeuerwehr Bannewitz: +++ Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Feuerwehr Freital +++ Feuerwehr Kreischa +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Dresden +++ StF Kaitz
Einsatzbericht In einem verlassenen Nebengebäude des Schlosses war ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Gebäudes. Da das Gebäude einsturzgefährdet ist, konnte nur mit drei Trupps und der Drehleiter im Außenangriff gelöscht werden.
Dachstuhlbrand Zeit: 22.02.2022, 20:20 Uhr Ort: Bannewitz Aus unbekannter Ursache ist Dienstagabend ein Brand in einem Nebengebäude von Schloss Nöthnitz ausgebrochen. Das Feuer beschädigte den Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes. Es gab keine Verletzten. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)
Details ansehen
Nr. 18
Türöffnung
Max Dittrich Str.
Türöffnung
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Patient in Notlage, Türöffnung für den Rettungsdienst,
Details ansehen
Nr. 17
Fahrzeugbrand
A 17 Richtung Dresden
PKW-Brand
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Feuerwehr Dresden +++ Feuerwehr Dresden +++ StF Kaitz +++ Feuerwehr Dresden STF Lockwitz
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem PKW-Brand auf der A17 alarmiert. Es wurde aber kein brennendes Fahrzeug gefunden. Einsatzabbruch
Details ansehen
Nr. 16
Führungskräfte ELW1
Kreischa / Wittgensdorf
Unterstützung FF Kreischa
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Kreischa
Einsatzbericht Führungskräftealarm, Unterstützung der FF Kreischa bei einem Schornsteinbrand, Einsatzabbruch für die Bannewitzer Kameraden
Details ansehen
Nr. 15
umgestürzter Baum
Possendorf/ Poisentalstr.
umgestürzter Baum über Straße
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Auf Grund der Sturmlage war ein Baum auf der Straße gemeldet. Einsatzabbruch für die Feuerwehr, da der Baum bereits vom Bauhof beräumt wurde.
Details ansehen
Nr. 14
Ölspur
Possendorf/ Poisentalstr.
Ölspur beseitigen
Alarmierungszeit 07.02.2022 um 10:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Freital
Einsatzbericht Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Die Ölspurbeseitigung wurde anschließend durch eine Fachfirma vorgenommen.
Details ansehen
Nr. 13
Brandmeldeanlage
Bräunlinger Str.
Brandmeldeanlage ausgelöst
Alarmierungszeit 04.02.2022 um 09:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Gemeindefeuerwehr Bannewitz: +++ Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Freital +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Dresden +++ StF Kaitz
Einsatzbericht ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen Wasserschaden im Gebäude. Wasser im Rauchmelder und dadurch Kurzschluss
Details ansehen
Nr. 12
Fahrzeugbrand
B 170/ Horkenstr.
PKW-Brand
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Gemeindefeuerwehr Bannewitz: +++ Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Kreuzung B 170 / Horkenstraße kam es zu einem Fahrzeugbrand. Es war ein PKW in Brand geraten. Die Fahrerin konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Der Brand konnte zügig löschen, dennoch entstand am PKW Totalschaden.
Details ansehen
Januar
Nr. 11
Verkehrsunfall
Rippien / S 191
VKU/ Ausl. Betriebsmittel
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der S 191 war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW`s gekommen, wovon sich einer überschlagen hatte. Gemeldet wurde uns aber über die Leitstelle ein Unfall auf der B 170 / Boderitzer Straße, weshalb die Einsatzstelle erst falsch angefahren wurde. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und ausgeleuchtet.
Drei Menschen bei Unfall schwer verletzt Zeit: 31.01.2022, 17:00 Uhr Ort: Bannewitz Bei einem Unfall sind am Montagabend drei Menschen schwer verletzt worden. Der Fahrer (39) eines Skoda Superb war auf der Straße von Goppeln nach Bannewitz beim Überholen von mehreren Fahrzeugen mit einem entgegenkommenden Skoda Octavia (Fahrerin 26) zusammengestoßen. Beide Autos wurden auf ein Feld geschleudert. Die 26-Jährige, der 39-Jährige sowie eine Sechsjährige im Skoda Octavia wurden schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 60.000 Euro. (rr)
Details ansehen
Nr. 10
techn. Hilfeleistung
Ulmenweg
Sturmschadenbeseitung
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Freital
Einsatzbericht Es wurden lose Dachziegel mit Hilfe der Drehleiter gesichert.
Details ansehen
Nr. 9
Türöffnung
Winckelmannstr.
Türöffnung
Alarmierungszeit 24.01.2022 um 02:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Patient in Notlage, Türöffnung für den Rettungsdienst, Einsatzabbruch durch die Leitstelle
Details ansehen
Nr. 8
umgestürzter Baum
Hengstberg
Baum in Stromleitung
Alarmierungszeit 23.01.2022 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Baum war in die Telefonleitung gestürzt und hatte diese zerrissen. Der Baum wurde zersägt und die Leitung gesichert.
Details ansehen
Nr. 7
Fahrzeugbrand
A 17 Richtung Prag
LKW-Brand
Alarmierungszeit 21.01.2022 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Dresden +++ STF Niedersedlitz +++ Feuerwehr Dresden STF Lockwitz +++ Feuerwehr Dohna
Einsatzbericht Das Bannewitzer TLF wurde zu eimem LKW Brand auf A17 zwischen Heidenau und Pirna alarmiert. Es bestand kein Bedarf für das TLF. Einsatzabbruch.
Details ansehen
Nr. 6
Fahrzeugbrand
A 17 Parkplatz Nöthnitzgrund
PKW-Brand
Alarmierungszeit 16.01.2022 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Dresden +++ Feuerwehr Dresden +++ StF Kaitz
Einsatzbericht Ein gemeldeter Fahrzeugbrand stellte sich als Motorschaden heraus. Die leichte Rauchentwicklung wurde mit dem Schnellangriff gelöscht und der Ölaustritt mit Bioversal beseitigt. Danach wurde die Einsatzstelle an Polizei und Autobahnmeisterei übergeben.
Details ansehen
Nr. 5
Gebäudebrand
Possendorf/ Hauptstr.
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 15.01.2022 um 21:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Gemeindefeuerwehr Bannewitz: +++ Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Feuerwehr Freital +++ Feuerwehr Kreischa +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Feuerwehr Obernaundorf +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Ein gezünderter Feuerwerkskörper löste eine Rauchentwicklung aus, welche den Anschein eines Gebäudebrandes hatte. Ein Brand wurde bei der Absuche der Feuerwehr nicht festgestellt. Eine intensive Absuche mittels Wärmebildkamera bestätigt dies nochmals. Alle Kräfte und Mittel wurden ohne weitere Maßnahmen aus dem Einsatz entlassen.
Details ansehen
Nr. 4
Türöffnung
Dr. Erhart Schlobach Str.
Türöffnung
Alarmierungszeit 13.01.2022 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Person in Notlage, Türöffnung für den Rettungsdienst
Details ansehen
Nr. 3
Ölspur
Carl Behrens Str.
Ölspur beseitigen
Alarmierungszeit 13.01.2022 um 07:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf
Einsatzbericht Die Einsatzstelle wurde abgesichert, auslaufendes Öl von einem defekten Transporter mit Bindemittel aufgenommen und anschließend die Straße gereinigt.
Details ansehen
Nr. 2
Fahrzeugbrand
A 17 Richtung Prag
LKW-Brand
Alarmierungszeit 11.01.2022 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bannewitz +++ Tageseinsatzbereitschaft Feuerwehr +++ Feuerwehr Possendorf +++ Polizei +++ Feuerwehr Dresden +++ Feuerwehr Dresden STF Lockwitz
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem LKW-Brand alarmiert.
Einsatzabbruch für die Feuerwehr Bannewitz, da falscher Einsatzort gemeldet.
Details ansehen
Nr. 1
Brandmeldeanlage
An der Zschauke
Brandmeldeanlage ausgelöst
Alarmierungszeit 09.01.2022 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Gemeindefeuerwehr Bannewitz: +++ Feuerwehr Bannewitz +++ Feuerwehr Possendorf +++ Feuerwehr Goppeln-Hänichen +++ Feuerwehr Cunnersdorf +++ Feuerwehr Freital +++ Rettungsdienst +++ Gemeindeverwaltung Bannewitz +++ Feuerwehr Dresden +++ StF Kaitz
Einsatzbericht ausgelöste Brandmeldeanlage, Fehlauslösung
Details ansehen